Kurzbiografie und Ausstellungen
ERICH STEININGER
geb. 19.November 1939 in Oberrabenthan (Waldviertel)
1946 – 1953 Besuch der dreiklassigen achtstufigen Volksschule Kirchbach
1963 Matura Lehrerbildungsanstalt Wien
1963 – 1970 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Melcher
ab 1970 gemeinsames Atelier mit Ernst Skricka
1995 – 2001 Gastprofessor an der Akademie der Bildenden Künste Wien
ab 2004 Atelier in der aufgelassenen Volksschule Kirchbach
1997 – 2010 Präsident des NÖ Landesverbandes der NÖ Kunstvereine und Leiter des Dokumentationszentrums für Moderne Kunst
2015 in Wien verstorben
Einzel und Gruppenausstellungen
1968 Marburg an der Lahn, Deutschland
1978 Galerie auf der Stubenbastei, Wien
1980 Uppsala, Schweden
1983 NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St.Pölten
1984 Sofia, Bulgarien
1985 Künstlerhaus, Wien
1987 Galerie Welz, Salzburg. Künstlerhaus, Klagenfurt
1989 Palais Lichtenstein, Feldkirch
1994 Akademie der Bildenden Künste, Wien
2003 Lentos, Linz
2004 St.Peter an der Sperr, Wr. Neustadt
2005 Kunsthalle, Krems. Stadtgalerie Deggendorf, Deutschland
2009 Art Mark, Wien
2010 Galerie Wolfgang Exner, Wien. NÖ Landesmuseum, St.Pölten
2010 Buchprojekt „Das Dunkel weicht dem Hellen“ 108 Holzschnitte gedruckt von Originaldruckstöcken, Auflage 30, Größe 70 x 50 cm, Edition Thurnhof.
Preise (Auswahl)
- 1979 Kulturförderungspreis der Stadt Wien
- 1988 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich
- 1991 Erster Preis Biennale Kairo
- 2010 Prandtauer Preis St.Pölten
![](https://erich-steininger.at/wp-content/uploads/2021/03/Plakat.jpg)
Künstlerhaus Wien
1985, Ausstellungsplakat